Südwesten
Südosten
Blick aus dem Garten nach Südosten
Eckdaten
Kategorie Haus / optional 3 Wohneinheiten
Baujahr 1887
Grundstücksgröße 2.413 m²
Stockwerk EG, 1. OG und Dachboden
Wohnfläche ca. 385 m²
Wohnung 1: (ca. 195 m²) 3 Zimmer, Küche, Bad, WC und Dachboden
Wohnung 2: (ca. 78 m²) 3 Zimmer, Küche, Bad und Abstellraum
Wohnung 3: (ca. 94 m²) 3 Zimmer, Küche, Bad, WC und Dachboden
Gemeinschftsbereich (ca. 17 m²)
Heizungsart Zentralheizung
Energieträger Gas
Energieausweistyp erst nach der Fertigstellung möglich
Energiekennwert kWh/(m²a) erst nach der Fertigstellung möglich
Energieeffizienzklasse erst nach der Fertigstellung möglich
Kaufpreis VB 350.000 €
Maklercourtage 4,64% des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Zum Verkauf wird ein Fachwerkhaus aus dem Baujahr 1887 angeboten. Das Haus befindet sich auf einem 2.413 m² großen Grundstück, gelegen auf den Flurstücken 86/7 und 582/88 in 29471 Gartow / OT Nienwalde, Dorfstr. 29. Das Querdielenhaus ist ein Objekt für Liebhaber. Das Haus ist teilsaniert, jedoch nicht bezugsfertig. Außenfassade - aus Holzfachwerk und Gefachen - ist unter Denkmalschutz.
Folgende Sanierungsarbeiten wurden bereits ausgeführt:
Die bisherige Verwendung beinhaltete eine Wohneinheit. Gemäß vorliegender Baugenehmigung ist eine Nutzungsänderung auf insgesamt 3 Wohneinheiten erteilt worden. Der Innenausbau hat in Leichtbauweise zu erfolgen. Die Dachflächen des Hauptgebäude sind noch in roten Dachstein zu sanieren, die der Nebengebäude wahlweise mit Reetdach oder Pfannendach zu decken.
Im angrenzenden Nebengebäude befinden sich die Heizungsanlage, der Warmwasserspeicher sowie die Gasanlage und ein Raum zur allgemeinen Verwendung. Die übrige Fläche des Nebengebäudes ist als Garage nutzbar.
Gartow ist ein Ort der Erholung. 1700 Sonnenstunden im Jahr und saubere Luft sind amtlich verbürgt.
Die Elbe prägt den Rhythmus der Jahreszeiten mit Niedrigwasser in den Sommermonaten, mit überfluteten Auen und Wiesen im Herbst und Frühling. Sie ist Teil des landschaftlich reizvollen Gebietes des 1997 von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservates "Niedersächsische Elbtalaue".
Gartow hat viele Logenplätze für das eindrucksvolle Schauspiel der Natur.
Gartow ist nah am 67 ha großen Gartower See gebaut. Segeln, Surfen, Rudern, Paddeln, Angeln, Schwimmen – hinein ins kühle Nass!
Ein großzügiges, modernes Freizeithallen- und Erlebnisbad mit Thermalsole-Becken – die „Wendland-Therme Gartow“ steht alt und jung bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit zur Verfügung.
Kleine Hotels, Ferienhäuser, ein moderner Campingplatz und gemütliche Zimmer in Pensionen laden zum Verweilen ein. Aber auch das weitere Freizeitangebot kann sich sehen lassen: Tennisplätze, Minigolf, Reitschule mit Reiterpark, Bootsverleih und vieles mehr.
Nienwalde ist ein Ortsteil des Fleckens Gartow in Niedersachsen und hat etwa 300 Einwohner. Nienwalde befindet sich im Landkreis Lüchow-Dannenberg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Das Dorf ist durch die K 34 mit dem Hauptort Gartow verbunden, ferner führt ein Verbindungsweg nach Bömenzien.
Hinweis: Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf den Angaben des Verkäufers, die uns zur Verfügung gestellt wurden. Er hat die Objektinformation mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Wir können aber nicht immer von der Richtigkeit der Unterlagen ausgehen, Fehler bleiben deshalb möglicherweise vorbehalten. Der Makler übernimmt keine Haftung für die Aussagen im Exposé.